











Rheinland-Pfalz-Tag 2018:
Forum Frieden und Migration
in WORMS, Freitag-Sonntag, 1.-3. Juni 2018
Bühnenprogramm mit Musik und Informationen
Freitag: 16–20 Uhr, Samstag 12–20 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr
Kämmererstr./Ecke Ludwigsplatz. Nr. 7 im Rheinland-Pfalz-Tag-Lageplan
Freitag, 1. Juni
Musik: Pop, Folk, Jazz
16.00 Uhr
- Detlev Besier: Hat der Pazifismus noch eine Grundlage?
- Michael Strake (FI Westpfalz): Kriegsdienstverweigerung
16.15 Uhr
Tabitha Elkins, Indie-Poprock aus Alsheim
16.30 Uhr
Peter Babnik, Jazz-Songwriter aus Koblenz
17.15 Uhr
- Humanistischer Verband Deutschlands: Was bedeutet Frieden für Humanisten?
- Initiativen stellen sich vor
17.30 Uhr
18.15 Uhr
- Michael Strake (FI Westpfalz): Beispiele für gewaltfreie Konfliktlösung
- Initiativen stellen sich vor
18.30 Uhr
Kaja Duo, Deutsch Indie-Pop aus Mainz
19.15 Uhr
- Detlev Besier: Hat der Pazifismus noch eine Grundlage?
- Initiativen stellen sich vor
19.30 Uhr
Zeitkreist, Folk/Country aus Mainz
Samstag, 1. Juni
Musik: Folk, Blues, Rock
12.00 Uhr
- Gernot Lennert (DFG-VK): Türkei: Krieg nach innen und außen
- Initiativen stellen sich vor
12.15 Uhr
Tabitha Elkins, Indie-Poprock aus Alsheim
12.45 Uhr
- Michael Strake (FI Westpfalz): Kriegsdienstverweigerung
- Gernot Lennert (DFG-VK): Keine Daten Jugendlicher an die Bundeswehr!
13.00 Uhr
Strohfeuer Express, Lieder aus Versehen und Notwendigkeit
13.45 Uhr
- Gernot Lennert (DFG-VK): Welt am Abgrund?
- Initiativen stellen sich vor
14.00 Uhr
Chris Vahlbruch, Akustik
14.45 Uhr
- Kampagne "Krieg beginnt hier": Atomwaffen in Büchel
- Initiativen stellen sich vor
15.00 Uhr
Ernesto Schwarz, Folk aus Frankfurt
15.30
- Pfälzer Initiative Entrüstet Euch: Ramstein-Aktionswoche
- Initiativen stellen sich vor
15.45 Uhr
William Schanzer & Michael Mahla, Internationaler Folk aus Worms
16.30 Uhr
- Kampagne "Krieg beginnt hier": Protest gegen „Tag der Bundeswehr“
- Gernot Lennert (DFG-VK): Keine Daten Jugendlicher an die Bundeswehr!
16.45 Uhr
Anna Philoan, Singer-Songwriter aus Ludwigshafen
17.30 Uhr
- Humanistischer Verband Rheinland-Pfalz: Unsere Arbeit. Unsere Ziele
- Initiativen stellen sich vor
17.45 Uhr
Red Apple, Blues-Duo aus Bad Kreuznach
18.30 Uhr
- Michael Strake (FI Westpfalz): Mehr fürs Militär? Nicht mit uns!
- Initiativen stellen sich vor 18.30 Uhr
19.00 Uhr
SCOPE, Alternativ-Rock aus Darmstadt
Sonntag, 3. Juni
Musik: Weltmusik
12.00 Uhr
- Gernot Lennert (DFG-VK): Welt am Abgrund?
- Initiativen stellen sich vor
12.15 Uhr
Aeham Ahmad, Pianist aus Syrien
- Vorstellung seiner Autobiographie: Und die Vögel werden singenhttps://www.fischerverlage.de/buch/und_die_voegel_werden_singen/9783103973174
- Musik
13.15 Uhr
- Michael Strake ( FI Westpfalz): Mehr fürs Militär? Nicht mit uns!
- Gernot Lennert (DFG-VK): Türkei: Krieg nach innen und außen
13.40 Uhr
Renklisesler, Chor der Alevitischen Gemeinde Worms
14.15 Uhr
Grup Laylay. türkischer Pop/Rock
14.45 Uhr
- Humanistischer Verband Deutschlands: Was bedeutet Frieden für Humanisten?
- Initiativen stellen sich vor
15.00 Uhr
Kangaruus, Freejazz aus Worms
15.30 Uhr
- Pfälzer Initiative Entrüstet Euch: Ramstein-Aktionswoche
- Kampagne "Krieg beginnt hier": Atomwaffen in Büchel
- Kampagne "Krieg beginnt hier": Protest gegen „Tag der Bundeswehr“
Initiativen stellen sich vor
15.45 Uhr
Strohfeuer Express, Lieder aus Versehen und Notwendigkeit
16.15 Uhr
- Kampagne "Krieg beginnt hier": Protest gegen „Tag der Bundeswehr“
16.25 Uhr
Tabitha Elkins, Indie-Poprock aus Alsheim
16.45 Uhr
- Humanistischer Verband: Unsere Arbeit. Unsere Ziele
- Initiativen stellen sich vor
17.00 Uhr
Strohfeuer Express: Lieder aus Versehen und Notwendigkeit
17.45 Uhr
- Michael Strake (FI Westpfalz): Beispiele für gewaltfreie Konfliktlösung
- Initiativen stellen sich vor
Kurzfristige Programmänderungen snd möglich.


Veranstalter, Kooperationspartner und Förderer
Veranstalter für die Kurzvorträge von Detlev Besier, Gernot Lennert, Michael Strake und der Kampagne "Krieg beginnt hier" sind die AG Friedensgruppen Rheinland-Pfalz & AG Frieden Trier in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz
Das Forum Frieden & Migration wird gefördert vom DFG-VK Bildungswerk Hessen e.V.