Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Landesverband Rheinland-Pfalz

Flagge zeigen gegen Atomwaffen

Flaggentag der Mayors for Peace (Bürgermeister:innen für den Frieden)

Flaggentag der Mayors for Peace ist der 8. Juli, doch in Trier und Mainz wird er aus terminlichen Gründen in diesem Jahr vorher begangen.

 

TRIER

Donnerstag, 6. Juli 2023 10:30 Uhr vor dem Rathaus, Am Augustinerhof

mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Stadt Trier (m4p), AGF Trier, DFG-VK Trier, Pax Christi

 

MAINZ

Freitag, 7. Juli 2023

11 Uhr vor dem Stadthaus, Große Bleiche 46/ Löwenhofstraße

Flaggenhissung mit Beteiligung von Friedensgruppen,
darunter Internationaler Versöhnungsbund - Regionalgruppe Mainz sowie DFG-VK Mainz-Wiesbaden

Es sprechen u.a.

  • Oberbürgermeister Haase
  • Beate Körsgen (Internationaler Versöhnungsbund - Regionalgruppe Mainz und DFG-VK Mainz-Wiesbaden)

Gustavsburg: Infostand am Flaggentag zum ICAN-Appell Samstag, 8. Juli 2023 14 bis 17 Uhr, Erzbergerstraße/Nähe Darmstädter Landstraße

 

Das Bulletin of the Atomic Scientists hat im Januar 2023 die Doomsday Clock, die Weltuntergangsuhr, auf 90 Sekunden vor 12 gestellt. Die Doomsday Clock gibt an, wie hoch führende Atomwissenschaftler und –wissenschaftlerinnen die Atomkriegsgefahr einschätzen, wobei sie noch andere Gefahren miteinkalkulieren. Für so gefährlich wurde die Weltlage zuvor noch nie gehalten. Es ist wichtiger denn je, sich für die Abschaffung der Atomwaffen einzusetzen. Durch den russischen Angriff auf die Ukraine wird die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen erhöht. Die Gefahr eines Atomkriegs war noch nie so hoch!

Wer sind die Mayors for Peace?
Die Organisation wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein fried­volles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.000 Städte gehören dem Netzwerk an, darunter mehr als 700 Städte in Deutschland, darunter Mainz, Wiesbaden sowie Mainz-Altstadt, Mainz-Neustadt, Mainz-Bretzenheim, Mainz-Marienborn und Mainz-Kastel.

Warum ist der Flaggentag am 8. Juli?:
Am 8. Juli 1996 erklärte der Internationale Gerichtshof, dass der Einsatz von Atomwaffen und bereits die Androhung des Ein­satzes, gegen inter­nationales Recht und Prinzipien des humanitären Völkerrechts verstößt.

Flaggentag-Termine 2023 anderswo

Bericht vom Flaggentag in Trier 2022: Warnung vor Atomkrieg – Besuch vom Klimastreik

Flaggentag 2022 in Trier

Flaggentag 2021 in Mainz

Letztes Update: 03.07.2023, 14:23 Uhr